Dazu passend empfehlen wir folgendes Zubehör

UZIN Color MK Farbkonzentrat dunkelbraun für Parkettklebstoff UZIN MK 92 S - ...
Beschreibung
Details
Parkett quellfrei und schnell mit UZIN MK 92 S kleben
Lösemittel- und wasserfreier 2-K Polyurethanklebstoff für Parkett
- Für alle Parkettarten und Laminat, universell einsetzbar
- harter, schubfester Parkettklebstoff
Anwendung
- Mosaikoarkett (8 mm Massivparkett)
- Hochkantlamelle
- Stabparkett
- Massivdiele
- 10 mm Massivparkett
- Holzpflaster RE/ WE
- Mehrschichtparkett
- Mehrschichtdiele
- Laminat
Anforderung Untergrund
- alle Untergründe mit ausreichender Festigkeit
- Holzspanplatten V 100
- auf parkettgeeigneten UZIN Dämmunterlagen
Eigenschaften
- Sehr gut füllend
- Schwundfrei auch in dicken Schichten
- Sehr schnell abbindend
- Elastisch verformbar
- sehr emissionsarm
- lösemittelfrei
Verbrauch
Parkettart | Zahnung | Verbrauch |
---|---|---|
Stab-, Dielen-, Langriemenparkett, Holzpflaster RE | UZIN Dielen-Zahnspachtel | ca. 1200 g/m² |
10 mm Massivparkett, Mehrschichtparkett | B 11 | ca. 1000-1200 g/m² |
Mosaikparkett | B 3 | ca. 800-1000 g/m² |
Hochkantlamelle | B 11 | ca. 1000-1200 g/m² |
* Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchte bei temperierten Klebstoffgebinden
Technische Daten
- Kunststoffgebinde: KU-Kombigebinde
- Mischungsverhältnis: 7,8:1
- Lagerfähigkeit: mind. 12 Monate
- Farbe: beige
- Verarbeitungstemperatur: mind. 15 °C am Boden
- Topfzeit: ca. 30 Minuten*
- Einlegezeit: ca. 60 Minuten*
- Schleifen: frühestens nach 6 Stunden*
- Verpackung: VE a 10 kg
*Bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchte.
Verlegung
Verlegung
Untergrundvorbereitung:
Der Untergrund muss ausreichend eben, fest, rissfrei, trocken, sauber und frei von Stoffen sein, die die Haft festigkeit beeinträchtigen. Zement- und Calciumsulfatestriche müssen an geschliffen und abgesaugt werden. Untergrund entsprechend mit geltenden Normen oder Merkblättern
prüfen und bei Mängeln Bedenken anmelden. Bei Parkettarbeiten ist eine besonders sorgfältige Untergrundprüfung zu empfehlen.
Haftungsmindernde oder labile Oberflächenzonen ab bürsten, abschleifen, abfräsen oder kugelstrahlen. Lose Teile und Staub gründlich absaugen.
Saugfähige und poröse Untergründe mit 1-K PUR Schnellgrundierung UZIN PE 414 Turbo oder 2-K Epoxi-Dichtgrundierung UZIN PE 460/PE 480 grundieren. Trocknungszeit einhalten.
Stark unebene oder sehr raue Untergründe mit Universalgrundierung UZIN PE 360 grundieren und mit Parkettspachtelmasse UZIN NC 174 mindestens 2 mm dick, oder Schnellspachtelmasse UZIN NC 172 BiTurbo mindestens 2 mm dick spachteln, um erhöhte Ebenheit entsprechend Herstellervorschrift zuerreichen.
Produktdatenblätter der mitverwendeten Produkte beachten.
Verarbeitung:
1. Gebindeinhalt vor Gebrauch auf Raumtemperatur kommen lassen. Harz und Härter mischen wie auf dem Gebinde beschrieben. Auf gute Durchmischung besonders im Boden- und Wandbereich des Gebindes achten, da schlecht vermischter Klebstoff nicht aus härtet.
2. Klebstoff mit geeigneter Zahnspachtel (siehe „Verbrauchsdaten”) gleichmäßig auf den Untergrund auf tragen. Nur soviel Klebstoff auftragen, wie innerhalb von 40 – 60 Min. Minuten belegt werden kann.
3. Parkettelemente in das Klebstoffbett einlegen und gut andrücken oder anwalzen. Auf vollflächige Benetzung der Parkettrückseite achten.
4. Zwischen Wand und Parkett mittels Keilen einen Abstand von 10 – 15 mm belassen. Keile sofort nach Verlegung entfernen.
5. Vorsicht: Bei Mehrschichtparkett mit endbehandelter Oberfläche; Klebstoffverunreinigungen sofort mit Reinigungstüchern der UZIN Clean-Box entfernen. Ausgehärteter Klebstoff kann nur noch mechanisch entfernt werden.