Dazu passend empfehlen wir folgendes Zubehör
Beschreibung
Details
Altholzdielen - Unperfekt ganz perfekt
Unsere Germany Altholz-Dielen bringen ein Stück Geschichte zu Ihnen nach Hause. Denn diese Böden haben in ihrem vorausgegangenem Leben schon einiges erlebt und erzählen daher ihre ganz eigenen Geschichten.
Das Holz - gewachsen in Mecklenburg-Vorpommern und dem Spessart - entstammt uralter Nutzung und erhält in Form von Dielen eine neue Funktion – und das in Ihren eigenen vier Wänden.
Durch die Kombination aus Altholz als Deckschicht mit hochwertigem Birkensperrholz als Trägerschicht profitieren Umwelt und Dieleneigenschaften gleichermaßen. Mit dem ECO-Gütesiegel ausgezeichnet und mit biologisch-abbaubaren, oxidativ-härtenden Ölen behandelt ist es das perfekte Holz mit dem unperfekten, aber charmant rustikalem Look.
Oberflächenmerkmale der Altholz-Dielen
- nicht voll ausgespachtelte Risse und Äste
- Wurmlöcher
- Kantenausbruch
- Sägefeinschnitt
- Splint
Die Ausprägung der einzelnen Merkmale kann aufgrund des Rohstoffes unterschiedlich ausfallen.
Die Dielen sind teilweise angeräuchert oder stark geräuchert und werkseitig mit Hartwachsöl vorbehandelt. Eine Erstpflege ist nach Verlegung unbedingt erforderlich.
Germany 2-Schicht Altholz-Dielen und ihre Vorteile
Der Aufbau der Diele mit einer massiven Deckschicht aus Hartholz und einer stabilisierenden Multiplex Platte aus Birke als Trägermaterial erlaubt die Verlegung von großen Dielenbreiten auf Fußbodenheizung. Zusätzlich wird, im Vergleich zu massiven Dielenböden, die unerwünschte Fugenbildung deutlich verringert.
Vorteile auf einem Blick:
- große Formstabilität
- weniger Fugenbildung
- lange Haltbarkeit
- für Fußbodenheizung geeignet
Spezifikationen der Altholz-Dielen
- Aufbau: Nutzschicht 5,5 mm + Trägerplatte 12 mm
- Stärke: 17,5 mm
- Breite: 215 mm (Deckmaß)
- Längen: (600-2400 mm) gemischte Längen
- Gewicht: ca. 12,5 kg/m²
- Wärmedurchlassungswiderstand: 0,08 m²K/W
- Holzfeuchte: +/- 9% bezogen auf das Darrgewicht
- Brinellhärte: Europäische Eiche 3,8
Hinweis: Aufgrund fallender Längen können Verpackungseinheiten erst nach Auftrag spezifiziert werden. Es handelt sich um eine für den Kunden angefertigte Ware und ist vom Umtausch ausgeschlossen.
Verlegung
Verlegung
Hinweise zur Verlegung von Altholzdielen
Untergrund
- frei von textilen Altbelägen
- sauber, dauerhaft trocken, eben, fest und tragfähig
- Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit notwendig (in der Nähe von Heizungskellern, Gewölben, Angrenzung ans Erdreich etc)
Vollflächige Verklebung
- elastische, wasser- und lösemittelfreie Kleber
- Verarbeitungsanweisungen des Klebstoffherstellers beachten
Verlegung auf Fußbodenheizung
- Aufheizprotokoll muss erstellt werden
- Estrichfeuchtigkeit bei Zementestrich max. 1,8% und bei Anhydrit max. 0,3%
- relative Luftfeuchtigkeit von min. 40% bis max. 70%
- Oberflächentemperatur max. 27°C
- Heizung bei Inbetriebnahme nur in kleinen Schritten hoch- bzw. runter fahren
Pflege
Pflege
Hinweise zur Pflege von Altholzdielen
Vorbehandlung
Die Germany Altholz-Dielen sind mit Hartwachsöl vorbehandelt um natürliche Schönheit, lange Lebensdauer und einen geringen Pflegeaufwand des Holzes zu gewährleisten.
Dielen nach Einbau mit Erstpflege versehen.
Unterhaltspflege erfolgt mit Holzbodenseife.