Dazu passend empfehlen wir folgendes Zubehör

Basic Grundierung Dispersion lösemittelfrei, filmbildend - Voranstrich für ...

Basic Dispersions-Parkettkleber quellungsarm lösemittelfrei - 20 kg Gebinde ...

Basic Massivholz-Sockelleiste Kiefer 20/60 (gerade/oben gerundet) farblos geölt ...

Basic Massivholz-Sockelleiste Kiefer 20/60 (gerade/oben gerundet) farblos ...
Beschreibung
Details
Massives Stabparkett Basic Eiche - klassisch und langlebig - Qualitätsprodukt aus deutschem Sägewerk -
Deutsche Spessart-Eiche aus nachhaltiger Waldwirtschaft in 15/ 22 mm Stärke in verschiedenen Sortierungen
Stabparkett ist die hochwertigste industriell gefertigte Parkettart. Das günstige Verhältnis (max. 1 zu 3,6) der Stärke (22 mm) zur Breite (max. 80mm) ist für die hohe Formstabilität dieser Parkettart verantwortlich. Durch diese Stabilität kann Stabparkett 22 mm auf einem geeigneten Untergrund mit lösungsmittelfreien und kennzeichnungsfreien Dispersionsklebstoffen verklebt werden, sodass keinerlei Schadstoffbelastung auftritt. Die Nutzschicht von 8 - 10 mm garantiert eine extrem hohe Lebensdauer.
Stabparkett 22 mm ist eine Anschaffung fürs ganze Leben. Fertigparkette können da bei Weitem nicht mithalten. Wo der Einsatz von 22 mm dickem Stabparkett auf Grund von Beschränkungen in der Aufbauhöhe nicht möglich ist, bieten wir alle Varianten auch in der Stärke 15 mm an.
Mögliche Verlegemuster:
- Schiffsbodenverband ("Wilder" Verband)
- Englischer Verband
- Leiterverband
- Würfelverband
- Fischgrät
Sortierungsbeschreibung Eiche Objekt
Eiche Objekt ist eine Mischsortierung aus Rustikal und Naturell. Gesunder Splint , Farbunterschiede und Markstrahl sind zulässig. Gesunde Äste dürfen in Dimension
Merkmale von Basic Stabparkett massiv
- Oberfläche: roh, hydropneumatisch gehobelt
- Kanten/Profilierung: scharfkantig, 4 seitig Nut/Feder
- Aufbau: massiv
- Abmessungen der Parkettstäbe:
Stärke: 22 mm Stabparkett: Oberwange 10 mm, Nut/Feder 5 mm, Unterwange 7 mm
Breiten: 60-80 mm
Längen: 320-600 mm
--> jeweils abgestuft in Fixbreiten und Fixlängen gemäß dem Angebot - Holzfeuchte: 7 - 11%
- Wärmedurchlasswiderstand: Stärke 22 mm: ~ 0,105 m² K/W
- Verlegung: vollflächige Verklebung auf geeignetem festen Untergrund
- Verlegung auf Fußbodenheizung: grundsätzlich geeignet
- Fertigungsnorm: EN 13226
- Verpackungseinheit: gemäß Angebot
Verlegung
Verlegung
Hinweise zur Verlegung von massivem Stabparkett
Voranstrich mit Basic Dispersion bei Zementestrich/ Anhydritestrich.
Vollflächige Verklebung mit dem empfohlenen Parkettklebstoff Basic Dispersion oder Basic SM Polymer lösemittelfrei
Verlegung auf Fußbodenheizung
Grundsätzlich geeignet, nicht freigegeben sind die Holzarten Ahorn, Buche, Birke und Wenge. Bitte die PDF-Anleitung beachten!
Oberflächenbearbeitung
Oberfläche schleifen und kitten
- Ölen: Basic Meisteröl oxidativ weiß / natur mit Spachtel auftragen und mit Poliermaschine einarbeiten. Überschüssiges Öl mit Baumwolltuch abpadden.
- Lackieren: Basic Bona Tech Gundlack, danach Bona MEGA 1K-Lack (2-fach) auftragen
Hinweise
10 mm starker Massivstab und Stäbe aus Exotenholz sind mit PU-Grundierung sowie 2-K PU Klebstoff zu verkleben.
Die Hinweise im Technischen Datenblatt sind unbedingt zu beachten!
Pflege
Pflege
Hinweise zur Unterhaltspflege von massivem Stabparkett
Lackierte Böden
Ersteinpflege von vor Ort versiegelten Böden nicht notwendig.
Unterhaltspflege mit Bona Parkett Polish, Bona Freshen Up und Bona Cleaner
Geölte Böden
Ersteinpflege von vor Ort geölten Böden nicht notwendig.
Unterhaltspflege mit Basic Holzbodenseife, später zur Aufarbeitung Anwendung von Intensivreiniger und Basic Pflegeöl zur Nachpflege