Dazu passend empfehlen wir folgendes Zubehör

Basic Parkett-Ausgleichsmasse faserarmiert Spachtelmasse 3-10 mm - 25 kg Sack ...

Bona MEGA wasserbasierter 1K-PU Lack für Basic-Böden matt wasserbasiert - 5 L ...

Bona MEGA wasserbasierter 1K-PU Lack für Basic-Böden halbmatt wasserbasiert - ...

Basic Massivholz-Sockelleiste Kiefer 16/60 (gerade, oben leicht gerundet) ...

Basic Massivholz-Sockelleiste Kiefer 20/60 (gerade, oben gerundet) deckend wei ...

Basic Furnierholz-Sockelleiste Eiche 16/40 (gerade/oben leicht gerundet) farblos ...

Basic Furnierholz-Sockelleiste Eiche 16/40 (gerade/oben leicht gerundet) farblos ...
Beschreibung
Details
Industrieparkett in Eiche, Räuchereiche und Roteiche - Langlebig und extrem Belastbar
Industrieparkett ist eine rohe, massive, solide, strapazierfähige und preisgünstige Parkettart, die vor allem im Objekt- oder Industriebereich (daher auch oft Industrieparkett genannt), aber auch mit steigender Tendenz im Wohnbereich zum Einsatz kommt. Farb- und Strukturunterschiede prägen das typische Erscheinungsbild dieser Ware. Die Ware wird grundsätzlich in rohem unbehandelten Zustand geliefert, entweder mit Klebestreifen ummantelt oder auf Netz (siehe Angabe in Detailbeschreibung). Das Parkett wird grundsätzlich vom Verleger erst baustellenseitig oberflächenbearbeitet (schleifen, kitten ölen/lackieren), sodass erst danach das fertige Oberflächenerscheinungsbild zu sehen ist.
Durch die moderne Architektur haben Hochkant- und Breitlamellen in den letzten Jahren auch Einzug in den privaten Wohnbereich und in andere repräsentative Flächen (Hotel, Theater usw.) gefunden. Um diesen Einsatzbereichen gerecht zu werden, bieten wir Ihnen in einigen Holzarten zwei Qualitäten an.
Hochkantlamelle: bestehend aus 16 mm dicken und 8 mm breiten massiven Stäbchen, die geringfügige Maßtoleranzen aufweisen darf. Hierfür gibt es nach wie vor keine Anforderungen an das Erscheinungsbild bzw. keine strengen Sortierregeln bezüglich Farbe, Äste und Struktur.
Sortierungen zum Eiche-Hochkantlamellen-Parkett
Sortierung Industrie: Die Qualität INDUSTRIE stellt die Standardware dar. Die Ware ist preisgünstig, fußwarm und strapazierfähig. Eine Sortierung im eigentlichem Sinne findet nicht statt. Farbe und Struktur können vor allem bei so genannten Bunthölzern sehr unterschiedlich sein. Auch plakaktive Farbunterschiede sind bei der Qualität INDUSTRIE zulässig.
Merkmale Basic Industrieparkett Eiche
- Oberfläche: roh
- Kanten/Profilierung: scharfkantig, glattkant (ohne seitliche Profilierung)
- Abmessungen der Lamellen (Stärke x Breite x Länge): 16x8x 160 mm
- Lieferform: Verlegeelemente 160x320 mm fixiert durch Klebeband
- Aufbau: massiv
- Holzfeuchte: 7-11%
- Fertigungsnorm: EN 14761
Verlegung
Verlegung
Hinweise zur Verlegung von Basic Industrieparkett
Verlegung
Vollflächige Verklebung mit dem empfohlenen Parkettklebstoff Basic 2 K PU (Voranstrich Basic PU lösemittelfrei) oder Basic SM Polymer
Die Hinweise im Technischen Datenblatt sind unbedingt zu beachten!
- Schleifen und Kitten der Oberfläche
- Anschließendes mehrmaliges Feinschleifen der Oberfläche
- Aufbringen von Basic-Meisteröl und Einpolieren des Öls oder Aufbringung von Grundlack und Wasserlack
Verlegung auf Fußbodenheizung:
Grundsätzlich geeignet, nicht freigegeben sind die Holzarten Ahorn, Buche, Akazie und Wenge
Pflege
Pflege
Oberflächenbehandlung & Unterhaltspflege für Basic Industrieparkette mit roher Oberfläche
Grundsätzliches: Basic Industrieparkett ist ein roher Boden, welcher einen Oberflächenschutz benötigt. Deshalb ist unmittelbar nach der erfolgten Verlegung vor Beginn der Nutzung zwingend eine Oberflächenbehandlung erforderlich. Je nach der gewählten Form der Oberflächenbehandlung sollte auch die Folgepflege mit den von uns empfohlenen und auf die Oberfläche abgestimmten Pflegemitteln fachgerecht erfolgen.
Lackieren: Erstbehandlung mit den Bona Lacksystemen Novia, MEGA (Wohnbereiche) oder Bona Traffic (Gewerbe/stark frequentierte Bereiche), Unterhaltspflege mit Bona Polish (Schutzfilm-bildend) u. Bona Cleaner (Reinigung) nach Empfehlung, Grundreinigung mit Bona Remover.
Ölen: Erstbehandlung mit Basic Holzbodenöl, Unterhaltspflege mit Basic Holzbodenseife und Pflegeöl
Hartwachsöl: Erstbehandlung mit Bona Hartwax-Oil, Unterhaltspflege mit Bona Hartwachsölpflege