Die Designböden im naturgetreuen Look des niederländischen Herstellers VIVAfloos zeigen authentisch schöne Holz- Steinoptiken. Aufgrund der realistischen Drucke, matten Oberfläche und natürlichen Prägung sind sie kaum von echtem Holz, Naturstein oder Beton zu unterscheiden.
Die Vielseitigkeit der Böden - angefangen von der rustikalen Eiche- oder Nadelholzdiele bis hin zum eleganten Fischgrätmuster - überzeugen im Wohnzimmer, Küche und Bad und passen sich somit ihrem Einrichtungsstil an.
Die Klebevariante ist 2,5 mm stark und ideal für die Fußbodenheizung geeignet. Der Boden wird auf eine gespachtelte Oberfläche geklebt.
Die geringe Gesamtstärke sorgt für eine gute Wärmeleitung. Der Boden erwärmt sich schneller und damit auch der Raum - so sparen Sie Energiekosten.
Die Planken können auch in verschiedene Richtungen verlegt werden
Grundsätzlich sollte vor einer Verlegung der Unterboden immer gespachtelt werden.
Wir empfehlen:
Grundierung mit UZIN PE 360 PLUS
Spachteln mit UZIN NC 160
Kleben mit UZIN KE 66
Alle Vinyl-Designböden sind für Warmwasser-Fußbodenheizungen bis 27 °C geeignet.
VIVAfloors Designbeläge lassen sich leicht reinigen.
Kurz staubsaugen und einmal pro Woche mit Vivafloors Cleaner darüberwischen – fertig!
Je nach Intensität der Nutzung kann der Boden im Laufe der Zeit etwas mehr Pflege benötigen.
Mit Vivafloors Polish können Sie Ihren Designbelag pflegen und schützen.
Dadurch wird der Boden wieder in einen Top-Zustand gebracht.
Vorsorge ist besser als Nachsorge! Mit diesen Tipps haben Sie noch länger Freude an einem schönen Designbelag.
1. Fußmatte
Legen Sie sich eine Fußmatte vor die Wohnungs- oder Haustür, damit Schmutz und Feuchtigkeit so weit wie möglich auf der Matte bleiben und nicht ins Haus gelangen. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer des Bodens, sondern verringert auch den Reinigungsbedarf.
2. Flüssigkeiten so schnell wie möglich entfernen
Verschüttete Flüssigkeiten sollten so schnell wie möglich entfernt werden. Dadurch wird auch verhindert, dass die Flüssigkeiten in den Rest des Hauses gelangen und Sie noch mehr putzen müssen.
3. Vermeiden Sie den Kontakt mit Gummi.
Wenn Vivafloors-Design-Vinyl über längere Zeit mit Gummi in Berührung kommt, kann es zu einer dunkelbraunen Verfärbung kommen (z. B. an der Unterseite eines Abfalleimers, unter Fußmatten, Tischsets usw.). Auch Gummikappen unter Möbeln können aufgrund von Reibung Schlieren verursachen.
Wir empfehlen, alle Möbel und anderen Gebrauchsgegenstände mit einem entsprechenden Schutz zu versehen. Um Ihre Möbel bodenfreundlich zu machen, empfehlen wir die Produkte von Dr. Schutz.
4. Filzstückchen unter Möbelbeinen
Versehen Sie Stuhlbeine und andere Möbelstücke mit festen Filzstückchen, um Bodenschäden zu vermeiden. Heben Sie schwere Gegenstände und Möbel an, anstatt sie über den Boden zu schieben. Vergessen Sie nicht die Rollen der Bürostühle:
Es gibt spezielle weiche Rollen für diesen Zweck. Sie können auch einen Bodenschutz verwenden, der für Designbeläge geeignet ist. Um Ihre Möbel bodenfreundlich zu machen, empfehlen wir die Produkte von Dr. Schutz.
5. Verhinderung von Verfärbungen
Jeder Bodenbelag, sei es Holz, Vivafloors-Design-Vinyl oder Teppich, verfärbt sich unter dem Einfluss von Sonnenlicht. Dies ist auf die ultraviolette Strahlung des Sonnenlichts zurückzuführen. Durch Sonnenlicht verursachte Verfärbungen können mit einem guten Sonnenschutz verhindert werden.