Dazu passend empfehlen wir folgendes Zubehör
Beschreibung
Details
Unsere Massivholzdiele TwinWood - Die Renovierungsdiele!
Durch sorgfältigste Rohwarenbeschaffung, modernste Maschinentechnik, hochqualifiziertes Personal und kompromissloses Qualitätsmanagement bieten wir Ihnen das Beste, was Sie für Ihr Geld verlangen können.
Unsere Massivholzdiele TwinWood vereint die technischen Eigenschaften einer massiven Holzdiele mit den Vorteilen einer Mehrschichtdiele.
Sortierung/Optik der Massivdiele Eiche TwinWood
Die TwinWood Massivholzdiele in der Sortierung Markant besitzt festverwachsene, gekittete Äste. Die lebhafte Struktur wird mit gelegentlichen Kittrissen und kleineren Astrissen untersetzt. Die Oberflächen- und Kopfrisse sind durch dunkleren Kitt herausgearbeitet und ergeben mit der natürlichen Maserung des Holzes ein optisches Highlight in Ihrem Wohnraum. Abgerundet wird das lebhafte Aussehen durch feine Haarrisse, natürliche Farbabweichungen und Kantensplint bis 1/4 der Breite.
Merkmale der Massivholzdiele TwinWood
- Aufbau: Technische Massivholzdiele --> 1-Stab-Landhausdiele im 2-schichtigen Aufbau
- Trägermaterial: massive Eiche-Längsläufer, keilverzinkt
- Ausführung der Dielen: Nut/Feder für Endlosverlegung und Microfase umlaufend
- Stärke: 16 mm
- Nutzschicht: 4 mm professionelle Nutzschicht
- Breiten: 100/ 120 mm (bei geräucherter Oberfläche nur 100 mm)
- Längen: 500 max. 1200 mm oder 600 max. 2400 mm jeweils fallend
- Oberfläche: unbehandelt, transparent oder weiss geölt, geschliffen oder gebürstet, auf Wunsch angeräuchert
- Fertigungsstandard: Produktion nach Werksnorm, in Anlehnung an EN 13489
- Verpackungseinheit: 6 Lagen pro VPE, 2-3 Stoßlagen erlaubt
Verlegung
Verlegung
Hinweise zur Verlegung der RenoWood Massivholzdiele
Empfehlung/Verlegung
Vollflächige Verklebung mit empfohlenem elastischem Parkettklebstoff Strong.
Verlegung auf Fußbodenheizung
Geeignet bei vollflächiger Verklebung mit dem Klebstoff Germany Uzin MK 200, nur Warmwasserheizung, keine Elektroheizung; Oberflächentemperatur max. 25°C bei gleichmäßiger Beheizung Wärmeleitfähigkeit 0,17 W(m K); Wärmedurchlasswiderstand 0,094 m² K/W
Wichtige Hinweise zur Verlegung
- Holzfußböden sind ein Naturprodukt
- aufgrund klimatischen Schwankungen kann es im Winter zu Fugenbildungen kommen, bzw. im Sommer zum Quellen der Dielen
- eine Dehnungsfuge zum Rand von mind. 15 mm ist zwingend erforderlich
Pflege
Pflege
Tipps zur Pflege der Massivholzdiele TwinWood
Ersteinpflege
Unsere TwinWood Landhausdiele ist bei geölter Variante mit einem 1-fachem Woca- Ölauftrag versehen. Nach der Verlegung ist ein zweiter Auftrag mit Woca Holzbodenöl dringend zu empfehlen.
Folgepflege
Zur laufenden Pflege der TwinWood Massivholzdielen empfehlen wir Woca Holzbodenseife bzw. bei starken Verschmutzungen mit Woca Intensivreiniger. Nach der Behandlung mit Woca Intensivreiniger ist die Behandlung mit Woca Pflegeöl anzuraten. Um im Voraus Verschmutzungen und Kratzer zu vermeiden, sollten im Flurbereich Schmutzfänger/Sauberlaufzonen ausgelegt und Möbiliar mit Filzgleitern versehen werden
Pflege bei naturbelassener (roher) Oberfläche:
Ein lackieren oder Ölen ist erforderlich. Wir empfehlen unsere Bona Lacksysteme oder Woca Ölsysteme mit den dazugehörigen Produkten für die jeweilige Unterhaltspflege.