Bioboden

Bioboden - gesund und nachhaltig

Mit Bioboden wohngesund Lebensraum gestalten

Damit ein Naturboden als Bioboden eingeordnet werden kann, muss dieser spezielle Anforderungen erfüllen. Er sollte aus natürlichen Rohstoffen und so emissionsarm wie möglich hergestellt sein. Zudem sollte er als gesundheitlich unbedenklich (wohngesund) und allergikerfreundlich eingestuft sein.

Die bei uns angebotenen Bioböden entsprechen den zuvor genannten Kriterien, ohne dabei auf Vielfalt oder Qualität verzichten zu müssen.

Mehr erfahren...

74 Artikel

In absteigender Reihenfolge
pro Seite

74 Artikel

In absteigender Reihenfolge
pro Seite

Was ist ein Bioboden?

Ein Bioboden ist ein aus natürlichen Rohstoffen besonders emissionsarm hergestellter Bodenbelag. Bioboden ist gesundheitlich unbedenklich, allergikerfreundlich und wird hauptsächlich in stark genutzten Räumen wie dem Flur oder der Küche verlegt.

Auch in Wohn- und Schlafzimmer hat der unproblematische, pflegeleichte Bioboden schon lange Einzug gehalten. Wir stellen Ihnen diesen umweltfreundlichen und hygienischen Bodenbelag einmal näher vor.

Welche Bioboden-Arten gibt es?

Bioböden gibt es u.a. aus Linoleum und mineralischen Rohstoffen. Je nach Herstellungsart bestehen Bioböden aus Harzen, Ölen, Kreide und Naturkautschuk oder gesteinsartigen Naturstoffen bzw. Holz. In der Produktion wird auf Sorgfalt bei der Verarbeitung der Inhaltsstoffe Wert gelegt, sodass die Langlebigkeit der Bioböden gewährleistet ist.

Was sind die Vorteile eines Biobodens?

Die Designauswahl bei Bioböden ist riesig. Besonders beliebt sind Holz- oder Steinbodendesigns in verschiedenen Farben. Allen Bioböden gemein ist, dass sie:

  • Als Bauherren kann man zwischen unterschiedlichen Abmessungen und Oberflächen auswählen
  • schmutzabweisend
  • pflegeleicht
  • hygienisch
  • elastisch
  • strapazierfähig und
  • langlebig sind.

Darüber hinaus ist Bioboden gut recyclebar. Dementsprechend ist er auch sehr umweltfreundlich und umweltschonend.

Bioboden aus Linoleum

Linoleum - Ein ökologischer Boden

Linoleum ist ein traditioneller, seit weit über 100 Jahren bekannter und bewährter Bodenbelag. Das Wort setzt sich aus  dem lateinischen linum (Leinen) und oleum (Öl) zusammen. Der Boden besteht nahezu ausschließlich aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen. Im Wesentlichen ist dies ein Gemisch aus Kork- und Holzmehl sowie Leinöl und verschiedenen Harzen. Hinzu kommen mineralische Farbstoffe (Erd- und Mineralfarben) sowie als Trägermasse ein Gewebe aus Jutefasern.  Diese Hauptkomponenten ermöglichen einen qualitativ hochertigen Linoleumboden mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten.

Da nur natürliche Rohstoffe verwendet werden und bewusst auf giftige Lösungsmittel und Weichmacher wie Phthalate verzichtet wird, stößt der Bioboden keine giftigen Dämpfe aus und riecht nicht unangenehm. Die einzigen Ausdünstungen, die von einem Bioboden aus Linoleum kommen, stammen vom Leinöl. Sie hemmen das Wachstum von Bakterien und töten Pilz- und Sporen, weswegen dieser Bioboden auch ideal für Arztpraxen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ist.

In besonders hochwertigem Linoleum-Bioboden ist eine Kork-Trittschalldämmung integriert, die Geräusche durch Gehen oder Spielen verschluckt.

Ist Linoleumboden für die Verlegung im Bad geeignet?

Für Nasszellen wie das Bad ist Linoleum-Bioboden nur eingeschränkt zu empfehlen, da er empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert. Zudem kann Nässe, die durch unsachgemäßes Verlegen unter den Boden gelangen kann, durch die Wasserfestigkeit des Linoleum-Biobodens nicht mehr austreten, wodurch der Bioboden als natürlicher Stoff verrotten könnte.

Linoleum-Bioböden bei Holzboden-Direkt online kaufen

Bei den antibakteriellen und antistatischen Linoleum-Bioböden aus Leinöl, Korkmehl und Jutegewebe führen wir vier Produktlinien und passende Dekorleisten: ClassicLine Linocolor, Classic Line Linodesign, Lino-Plus und Lino-Klick.

Linocolor aus unserer ClassicLinie ist als Fertigparkett zum Klicken und als Fliese mit Korkrücken zum direkten Verkleben erhältlich. Der Linoleum-Bioboden ist rutschfest, elastisch und besitzt eine integrierte Wärme- und Schalldämmung. Er ist für alle Räume außer Nasszellen wie das Badezimmer geeignet. Linocolor ist in den Farbgebungen Azuro, Caramell, Graphit, Kupfer, Lichtgrau, Mais, Schiefer-Grau und Vanille erhältlich.

Linodesign, ebenfalls aus unserer ClassicLinie, ist als HDF-Klickboden sowie als Klebefliese mit Korkrücken erhältlich. Er hat die gleichen positiven Eigenschaften wie die Linocolor-Linie. Der Linodesign-Bioboden ist in unserem Sortiment in den Designs Alte Lärche, Cottage-Grey, Eiche in sieben verschiedenen Farben und Vintage-White erhältlich.

Lino-Plus ist besonders für Allergiker geeignet und hat einen extra starken Trittschalldämmungsschutz. Das macht Lino-Plus vor allem für Kindergärten, Schulen, Arztpraxen und Verkaufsräume mit besonders hohen Anforderungen an Belastung und Hygiene zum Bodenbelag der Wahl. Der Lino-Plus-Linoleum-Bioboden ist in den Farbgebungen Amarillo, Caramel, Ocean, Colorado, Gala, Pasta, Ferrit, Petrol und Trigo erhältlich.

Lino-Klick ist unser Klassiker. Dieser Linoleum-Bioboden ist belastbar, hygienisch und wie alle unsere Bioböden pflegeleicht. Lino-Klick wird in der leimlosen Uniclic-Technik verlegt und besitzt eine marmorierte Oberflächenoptik. Lino-Klick-Bioboden gibt es bei uns in den Farbgebungen Arena, Crema, Dorado, Platin, Sol, Vanilla, Horizont, Nero und Rodeno.

Design-Bioboden

Ein Design-Bioboden bietet Wahlmöglichkeiten aus verschiedenen Mustern und Farbgebungen. Für Wohnbereiche sind besonders Design-Bioböden mit Holz- oder Steinoptik im Trend. Wer eher Loftcharakter bevorzugt, kann einen Bioboden in Betonoptik wählen. Durch ihr homogenes Erscheinungsbild wirken Räume größer und ruhiger, was sich auch positiv auf das Wohlbefinden der Bewohner auswirkt.

Die eigentliche Bezeichnung als „Design-Bioboden“ verdanken diese Bioböden allerdings ihrer Herstellung nach dem Prinzip „Form follows function“. Sie wurden so hergestellt, dass sie alle gewünschten positiven Attribute bieten, seien es die Wasserfestigkeit bei mineralischem Bioboden oder die hohe Elastizität bei voller Formstabilität und umweltfreundlichen Materialien, die jeder echte Bioboden bietet. Sie sind mit einer rutschhemmenden, antistatischen, hygienischen und leicht zu reinigenden Oberfläche bei gleichzeitiger Robustheit und Langlebigkeit designt.

Wie wird Bioboden verlegt?

Es gibt zwei Verlegearten für Bioboden. Bei beiden gilt es, die Fliesen, Platten oder Planken bzw. Dielen immer längs des Lichteinfalls zu verlegen, um den besten optischen Effekt zu erzielen.

Klicksystem für Bioboden

Beim Klicksystem wird der Bioboden schwimmend verlegt und kann so bei einem Umzug einfach wieder entfernt und mitgenommen werden. Diese einfache Verlegeart ist auch von Amateuren durchführbar und geräuscharm. Der Boden ist sofort begehbar.

Vollflächige Verklebung bei Bioböden

Vor dem Verkleben muss der Untergrund geebnet, geschliffen, grundiert, sauber und trocken sein. Dann werden die Bioboden-Elemente mit einem Spezialklebstoff auf den Untergrund geklebt. Diese Verlegeart ist in Nasszellen wie dem Bad angeraten und sollte durch einen Fachmann ausgeführt werden. Da der Boden nicht schadlos wieder entfernt werden kann, sollten Sie dieses Verlegesystem nur wählen, wenn Sie nicht vorhaben umzuziehen. Weitere Vorteile sind der verbesserte Trittschalldämmschutz und Gehkomfort.

Wie wird Bioboden gepflegt?

Bioboden kommt bereits vorbehandelt an, ein Einseifen, Ölen, Wachsen oder Ähnliches entfällt. Zur normalen Reinigung reichen ein nebelfeuchtes Mikrofasertuch und Seife. Zudem sollten Sie regelmäßig die für Ihren Boden empfohlenen Spezialreiniger verwenden.

Wie schadstofffrei ist Bioboden?

Bei zertifizierten Bioböden wird auf Weichmacher und chemische Binde- und Lösungsmittel verzichtet. Bioböden bieten natürliche Elastizität und Formstabilität durch überwiegend nachwachsende und voll abbaubare Rohstoffe. Bei Linoleum-Bioböden entfaltet zudem das verwendete Leinöl seine bakterien- und pilzhemmende Wirkung.

Bioboden bei Holzboden-Direkt.de

Unser Bioboden ist schadstofffrei, wohngesund, aus emissionsarmen, größtenteils nachwachsenden natürlichen Materialien und günstig. Regelmäßig wird die Qualität unserer Bioböden durch das renommierte eco-Umweltinstitut in Köln geprüft. Mit unseren Holzboden-Direkt-Bioböden erhalten Sie einen wunderschönen, mit dem Siegel des „Blauen Engels“ ausgezeichneten Bodenbelag für ein tolles Gehgefühl mit grüner Seele.

Welche Vorteile bietet es, Bioboden bei Holzboden-Direkt zu kaufen?

Auf unserer Webseite und in unseren Ausstellungen bieten wir Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Bioböden zu Online-Preisen. Hier finden Sie Ihren Traumboden.

Unsere Fachleute stehen Ihnen deutschlandweit von Berlin bis München beratend zur Seite. Wenn erforderlich, stehen wir Ihnen auch gern bei der Planung, Vermessung und Begutachtung durch uns oder über unser Netzwerk angebundenen Fachverlegebetriebe, beratend zum Trägerboden sowie Aufbau und Verlegung nach Ihren Wünschen, zur Seite.

Weitere Vorteile von Holzboden-Direkt sind:

Sie können online Muster für Bioböden bestellen und so vorab sehen, wie Farbe und Material in Ihrem Zuhause harmonieren. Kontaktieren Sie uns einfach für ein Muster, Hilfe oder ein Angebot. Wir freuen uns, Sie bei der Realisierung Ihres Traum-Biobodens zu unterstützen!

Haben Sie noch weitere Fragen zu unseren Bioböden?

Entdecken Sie auch unsere weiteren Specials

Ihr Browser ist nicht mehr aktuell!

Damit Sie den Inhalt des Shops vollständig nutzen können, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Jetzt aktualisieren

×