Dazu passend empfehlen wir folgendes Zubehör

Basic Fugendichtungsschlauch für WPC-Terrassen schwarz 4 - 7 mm Fuge - Rolle ...

Basic Terrassenclips + Schrauben für Basic WPC-Terrassendielen Edelstahl auf ...

Basic Terrassenclips + Schrauben für Basic WPC-Terrassendielen Edelstahl auf ...

Basic Terrassenclips + Schrauben für Basic WPC-Terrassendielen schwarz auf WPC ...

Basic Terrassenclips + Schrauben für Basic WPC-Terrassendielen schwarz auf WPC ...

Basic WPC-Winkelleiste für WPC-Terrassendielen dunkelbraun - 48x48x2900 mm ...

Basic WPC-Winkelleiste für WPC-Terrassendielen dunkelgrau - 48x48x2900 mm ...
Beschreibung
Details
WPC Terrassen-Deck in attraktiven Designs und in Fachhandelsqualität!
Hinweise zur Qualität von Massiven WPC-Terrassendielen
Es gibt bei WPC-Terrassendielen große Qualitätsunterschiede. Für eine langlebige WPC-Diele werden hochwertige Komponenten und entsprechend hoher Materialeinsatz benötigt.
Wir bieten hier WPC Fachhandelsqualität in einem sehr guten Verhältnis von Preis zu Leistung an. Bitte beachten Sie beim Vergleich die folgenden Inhalte, welche wir für Sie in den folgenden Links übersichtlich herausgearbeitet haben.
Umrechnung Terrassendielen von Quadratmeter zu Laufmeter
Die Preise für Terrassendielen werden in laufenden Metern (lfm) angegeben. Um eine Terrassenfläche in Quadratmeter auf die gewünschten Terrassendielen in Laufmeter zu ermitteln, wird die ermittelte Fläche durch die Breite der gewünschten Terrassendiele geteilt und Sie erhalten die Anzahl an Laufmeter.
Beispiel: Sie haben eine Terrassenfläche von 20 m² ermittelt und suchen sich eine Terrassendiele mit einer Breite von 146 mm (0,146 m) aus. Daraus ergeben sich folgende Laufmeter:
Laufmeter Terrasse (lfm) = Fläche Terrasse / Breite Terrassendiele = 20 m² / 0,146 m = ca. 137 m.
Das heißt, bei einer Fläche von 20 m² und einer Terrassendiele mit einer Breite von 146 mm (0,146 m) ergeben sich rund 137 lfm. Welche Länge für Sie am günstigsten ist, hängt u.a. von der Beschaffenheit Ihrer ermittelten Terrassenfläche ab.
Besondere Eigenschaften und Vorteile der WPC-Terrassendielen
Das besondere Herstellungsverfahren und die verwendeten Materialien resultieren zu folgenden Eigenschaften von WPC-Terrassendielen:
- ressourcenschonend
- pflegeleicht
- resistent
- formstabil
Die Vorteile von WPC-Terrassendielen gegenüber Holz-Terrassendielen
- WPC ist ressourcenschonender (100% Material aus heimischer Holzbearbeitung; kein Einsatz von Tropenholz)
- WPC ist resistenter und formstabiler (beständig gegen Kälte/Feuchtigkeit/Insekten/Pilzbefall; farb- und formstabil)
- WPC ist wartungswärmer und pflegeleichter (kein Imprägnieren oder Ölen, einfache Reinigung)
- WPC ist sicherer (riss- und splitterfrei; rutschfest auch bei Nässe)
Die WPC-Terrassendielen in massiver Bauform oder als Hohlkammerprofil
WPC-Massiv-Terrassendiele bestehen aus einem Vollprofil, dies ist im Vergleich zu Hohlkammerprofilen formstabiler.
WPC-Hohlkammerprofile besitzen ein geringeres Gewicht. Somit können unter Umständen statische Bedenken auf Balkonen oder (Dach)Terrassen begegnet werden.
Merkmale der WPC-Terrassendielen
- Aufbau: massiv oder Hohlkammer
- Stärke: 22 mm
- Breite: 143 (Massiv-WPC + 5 Hohlkammerprofil) | 146 mm (4 Hohlkammerprofil)
- Länge: 3000/3600/4200/4800 mm
- Profilierung: gerillt/genutet | franz. Profil/strukturiert | geprägt/geriffelt (siehe Varianten/Preise)
- Oberfläche:im Prinzip 4-seitig fehlerfrei
- Mengeneinheit: Die Preise für WPC-Terrassendielen werden in laufenden Metern (lfm) angegeben (Umrechnung siehe oben)
Verlegung
Verlegung
Hinweise zur Verlegung der WPC-Terrassendielen
Grundsätzlich
Für eine fachgerechte Verlegung und langfristigen Nutzung empfehlen wir die Verwendung des vom Hersteller empfohlenen Zubehörsortimentes.
Auflage für Unterkonstruktion
Schaffen Sie eine stabile, gleichmäßige Auflage: Fundament, Waschbetonplatten oder durch Verwendung unserer Terrassenlager Profi bzw. Standard
Verlegung der Unterkonstruktion
Verwenden Sie für die Unterlüftung zwischen Auflagefläche und Unterkonstruktion unsere Gummigranulatpads 3 oder 8 mm.
Empfehlung für Unterkonstruktion
Wir empfehlen für die Verlegung von WPC-Terrassendielen ausschließlich unsere angebotenen WPC-Unterkonsruktionen.
Verlegung der Terrassendielen
Für die Befestigung der WPC-Terrassendielen auf der WPC-Unterkonstruktion empfehlen wir ausschließlich unsere angebotenen WPC-Terrassenclips inkl. Schrauben und Spezialtorx zur unsichtbaren Befestigung.
Weiterhin finden Sie in unserem Zubehörbereich attraktive Abschlusskappen für die Hohlkammerdielen sowie farblich abgestimmte Flach- und Winkelleisten.
Pflege
Pflege
Tipps zur Reinigung und Pflege der WPC-Terrassendielen
Eine Erstreinigung nach Herstellung der Terrasse kann mit Wasser und einer Seifenlösung unter Verwendung einer Bürste erfolgen. Ein Hochdruckreiniger kann eingesetzt werden, der Abstand der Düse sollte dabei mindestens 40cm betragen. Prüfen Sie den Einsatz des Hochdruckreinigers vor Verwendung an einer Restdiele um den Mindestabstand zu ermitteln.
Die beste Wahl für die Reinigung ist unser Basic WPC-Reiniger zum Entfernen von oberflächlichen Verschmutzungen. In Verbindung dazu, kann unser Basic WPC-Oberflächenschutz verwendet werden, der den Schutz gegen Wasser (wasserabweisend), Schmutz und Fett erhöht.
Die Terrasse sollte in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Insbesondere sind Verschmutzungen durch Erde, Fett und grobe Partikel unverzüglich zu entfernen, um übermäßige Farbveränderungen und Beschädigungen zu verhindern.